Datenschutzbestimmungen
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer  Firmenwebsite www.dinosaurier-werkzeuge.de.
    Die Website wird betrieben von DINOSAUIRIER-Werkzeuge  GmbH, Osterrade 18a, 21031 Hamburg. 
    Wie legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Im Folgenden informieren wir  Sie über die Nutzung Ihrer Daten, welche sich nur auf unsere Website beziehen  (bei Weiterleitung durch Links auf oder von unserer website, informieren Sie  sich bitte auf den jeweiligen websites über die Nutzung Ihrer Daten) und welche  Rechte Ihnen im Hinblick auf die Nutzung zustehen. 
  
  Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
    Personenbezogene Daten sind Angaben über Ihre persönlichen oder sachlichen  Verhältnisse, z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer,  Faxnummer, Bankverbindung, Kreditkartendaten. Diese Daten werden von uns nach  den Bestimmungen des Deutschen Datenschutzgesetzes DSGVO verarbeitet. 
    Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir  personenbezogene Daten nur im Rahmen Ihrer zur Verfügung gestellten Angaben.  Ihre E-Mailadresse verwenden wir dann zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.  
    Bei Bestellungen erheben und verwenden wir  folgende Daten: Vorname, Name, Lieferadresse, Rechnungsadresse, E-Mailadresse,  Telefonnummer, Faxnummer, ggfls. Bankdaten und Kreditkartendaten.
  
  Verwenden von Cookies 
    Sie können unserer Website auch ohne Anmeldung besuchen.
    Wir verwenden auf unserer Website sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die  auf Ihrem Anzeigegerät gespeichert werden und mit deren Hilfe bestimmte  benutzerspezifische Einstellungen und technische Informationen gesammelt werden  können. Dadurch soll die Nutzung der Website für Sie verbessert werden. Cookies  werden auf Ihrem Anzeigegerät und nicht auf der Website gespeichert.
  
  Opt-out / Widerspruchsmöglichkeit
    Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Anzeigegerät nicht  wünschen, einen gespeicherten Cookie löschen möchten oder von ihrer Speicherung  benachrichtigt werden möchten, können Sie Ihren Browser entsprechend  einstellen, indem Sie z.B. in den Browser-Einstellungen "keine Cookies  akzeptieren" wählen. Wie dies im Einzelnen vorzunehmen ist, kann der Hilfe  zum Browser entnommen werden.
    Ansonsten erfassen und nutzen wir nur personenbezogene Daten, die Sie uns per  E-Mail übermitteln. „Personenbezogene Daten“ sind solche, die Angaben über Ihre  persönlichen oder sachlichen Verhältnisse enthalten (z.B. Name, Adresse,  E-Mailadresse).
  
  Nutzung von Google Analytics
    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.  („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf  Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der  Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über  Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in  den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der  IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch  innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen  Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor  gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von  Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der 
  Website auszuwerten, um Reports über die  Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und  der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber  zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte  IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können  die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer  Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in  diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website  vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung  der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten  (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch  Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare  Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
  
  Keine Weitergabe der Daten gegenüber Dritten
  Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nur dann  an Dritte weitergegeben, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, dies für die  Bearbeitung von Ihren Anfragen erforderlich ist oder hierfür eine gesetzliche  Verpflichtung besteht.
  
  Bearbeitung und Löschung
  Wir löschen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen  personenbezogene Daten, unverzüglich auf Veranlassung des Berechtigten, sofern  dem nicht zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  
  Schutz der Daten
  Wir sind stets bemüht, Vorkehrungen zu treffen, um unbefugten Zugriff  auf personenbezogene Daten sowie die unbefugte Verwendung oder Verfälschung  dieser Daten zu verhindern und die entsprechenden Risiken zu minimieren. Die  Bereitstellung persönlicher Daten, ob dies persönlich, telefonisch oder per  unverschlüsselter Email über das Internet geschieht, ist jedoch stets mit  Risiken verbunden, auf die wir keinen Einfluss haben.
  
  Fragen zum Datenschutz und Kontakt
  Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zu möglichen zu  Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten haben oder diese berichtigt,  gesperrt oder gelöscht werden sollen. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie  sich bitte an:
  
  E-Mail: datenschutz@dinosaurier-werkzeuge.de 
    Tel.: +49 (0)40 4307163
    Fax: +49 (0)40 4307166
    Ansprechpartner: Nikolas Aichele 
    Osterrade 18a, 21031 Hamburg
    Stand: 01.01.2019
